Zum Beginn der Fastenzeit trafen sich einige Familien zur Feier des Aschermittwochs in der Kirche. Da Jesus rät, dabei kein trübseliges Gesicht zu machen, wurden lustvoll alte Palmzweige verbrannt. Damit sollte auch Hinderliches aus dem eigenen Leben in Rauch aufgehen. Christoph Beeler lud ein, in den kommenden Wochen Neues auszuprobieren und sich zu freuen, was da möglich werden kann. Die Feier wurde von einer Flötenklasse der Musikschule besinnlich umrahmt.
