Am Fest Maria Geburt (8. September) drängten sich die Gläubigen bei leichtem Nieselregen unter das weite Blätterdach der Linden bei der Flüsskapelle, um die Flüsskilbi zu feiern. Begleitet wurde der Gottesdienst von einer Bläsergruppe. Pfarreiseelsorger Christoph Beeler lud dazu ein, sich bei Anliegen und Sorgen immer wieder dem Göttlichen anzuvertrauen. Die Geschichte des Kraftortes bestätige, dass man hier Zuversicht und neue Einsichten finden könne.
Anschliessend liessen es sich die Feiernden nicht nehmen, trotz herbstlichem Wetter beim Apero zu verweilen und auf die Kilbi anzustossen.