Verabschiedung Claudio Tomassini

Am Samstagabend 3. Juni wurde die Verabschiedung von Claudio Tomassini als Pastoralraumleiter gefeiert- mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Vor 9 Jahren kam er in die Pfarrei Sursee und führte dann die 5 Pfarreien zum Pastoralraum Oberer Sempachersee zusammen, der am 1.1 2019 errichtet wurde. Franz Vogel, Kirchenratspräsident aus Notttwil- schaute zurück auf die…

Details

«Mit grosser Freude feiern wir 125 Jahre Kirchenchor»

Am Pfingstsonntag erlebten die Gäste und der Kirchenchor Nottwil ein würdiges 125jähriges Jubiläum. In der Pfarrkirche erklang klar und festlich der Ruf nach Gott: «Wie der Hirsch schreit» von Felix Mendelssohn Bartholdy. «Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott zu dir», so erklang es am Pfingstsonntag klar und kräftig in…

Details

Firmung 2023

Am 27. Mai 2023 hat in der Pfarrkirche Nottwil die Firmung mit Generalvikar Markus Thürig stattgefunden. 32 Jugendliche haben Ja zu ihrem Glauben gesagt und das Sakrament des Heiligen Geistes empfangen. «Was ist das Wichtigste in unserem Leben?» fragte Markus Thürig in der Predigt. «Was packt ihr ins Necessaire und in euren Stoffsack ein, den…

Details

Seniorenwallfahrt nach Luthern-Bad

Am 10. Mai konnte Christoph Beeler nach dem Mittag 50 Wallfahrerinnen und Wallfahrer samt Seniorenchor zur diesjährigen Wallfahrt begrüssen. Bereits auf der Hinreise stimmte Kaplan Stephan Stadler in einer kurzen Meditation auf die Wallfahrt ein. In der Wallfahrtskirche folgte dann die Messfeier, stimmig umrahmt durch den Seniorenchor und Stefan Quaderer an der Orgel. Der Nachmittag…

Details

Auffahrtsfest

Das Fest Christi Himmelfahrt startete traditionsgemäss mit einem Flurgang am Nottwiler-Berg. 30 Unentwegte fanden sich frühmorgens ein, um die Natur zu erleben und Gott um seinen Segen für das Gedeihen des Sommers zu bitten. Die Firmlinge zitierten unter der Leitung von Heidi Jetzer aus der berühmten Rede des Häuptlings der Dawamish – Chief Seattles -…

Details

Maiandacht in der Flüsskapelle von der Frauengemeinschaft

Bei garstigem Wetter fanden sich 20 Männer und Frauen in der Marienkapelle ein, die durch die Kerzenwärme gemütlich aufgewärmt war. «Maria die Knotenlöserin» war das Thema der Andacht, bei dem die Anwesenden Situationen aus dem Leben Marias mit ihrem eigenen Lebensalltag vergleichen und daraus Kraft schöpfen konnten. Nach einem kleinen Apéro des FG-Vorstandes machten sich…

Details

Maiandacht St. Margrethen

Am 2. Maisonntag gestaltete Anita Troxler zusammen mit der Zithergruppe die traditionelle Maiandacht in der Kapelle St. Margrethen. Sie stand unter dem Thema «im Zeichen des Regenbogens». Dabei wurde der Farbenbogen auf das Leben Marias und das eigene Leben übertragen. Anschliessend gab es Gelegenheit für ein gemütliches Ausklingen.

Details

Erstkommunion 2023

«Ich bin der gute Hirt» – unter diesem Jesuswort feierten 32 Erstkommunionkinder am 16.04.23 ihren Weissen Sonntag.

Details

Oster-Chinderfiir

Am Ostersamstag durften wir 13 Kindern und ihre Eltern zur Osterchinderfiir begrüssen. Die Kinder hörten in der Ostergeschichte, wie die Menschen zur Zeit von Jesus die Auferstehung erlebt hatten. Froh und zuversichtlich, wie die Menschen am Ende in der Geschichte waren, machten sich die Kinder dann auf die Suche nach den versteckten Osternestli, die sie…

Details

Karwoche

Vom 2. – 10. April 2023 durften wir in verschiedenen Gottesdiensten die Karwoche feiern. Viele tolle Begegnungen entstanden.

Details