Hochzeit – In Liebe untereinander verbunden durch Gott
Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der lebendigen Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen, ihren Lebensgeschichten und ihren Zukunftsplänen.
Gemeinsame Erfahrungen und wachsende Nähe führen zum Wunsch nach Verbindlichkeit. Die Liebenden möchten öffentlich zeigen: Ja, wir gehören zusammen und wollen zusammenbleiben.
Durch die Trauung auf dem Zivilstandsamt erhält die Partnerschaft eine rechtliche Grundlage.
Mit der kirchlichen Hochzeit wollen beide Partner Gott in ihr gemeinsames Leben einbeziehen. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass ihre Liebe sein Geschenk ist. Wenn beide in ihrer Beziehung Liebe und Nähe zueinander spüren, ist Gott ihnen ganz besonders nahe. Sie leben in ihrer Liebe einen Strahl der göttlichen Liebe, denn Gottes Liebe trägt unsere menschliche Liebe. So vertrauen die Heiratenden auf den Segen Gottes für das gemeinsame Leben.