Am Sonntag 21. September fand der Gottesdienst zum Eidgenössische Buss- und Bettag statt.
Es handelt sich um keinen kirchlich-religiösen Feiertag mit biblischem Bezug, sondern um einen politisch- institutionierten Feiertag. Der erste gesamtschweizerische Dank-, Buss- und Bettag fand am 8. September 1796 statt. Die Hintergründe für die Einführung des eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettags liegen darin, dass ein verbindendes Element für die verschiedenen Konfessionen geschaffen werden sollte. Das feierte die Gottesdienstgemeinschaft mit Kaplan Stephan Stadler und wurde vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Anschliessend waren alle zum Zwetschgenwähen-Essen in den Vikariatssaal eingeladen.





