Am 22. September fand die letzte Chinderfiir vor den Sommerferien statt. Diesmal ging es bei Liedern und Ritualen um Johannes, den Täufer, der in der Wüste von Honig lebte und die Menschen am Jordan taufte und ihnen damit das Herz öffnete. Nach der Geschichte durften die Kinder zuschauen, wie Jerichorosen sich öffnen, wenn man sie feucht macht. Selber falteten sie aus Papier solche Rosen, die sie bemalen und im Wasser zuschauen konnten, wie sich auch diese öffnen.
Anschliessend hatte es für alle Sirup, Salzfischli und weiteres Gebäck, um die kleine Feier ausklingen zu lassen.